(EG) Auch in diesem Jahr gibt es in der evangelischen Stephanusgemeinde in Stuttgart-Giebel wieder einen Markt mit vielfältigen Angeboten. Passend zum 1. Advent werden am Samstag, dem 30. November 2019 von 14.00-17.00 Uhr und am Sonntag nach dem Gottesdienst (um 11 Uhr) von 12 bis 16 Uhr in den verschiedenen Räumen zahlreiche interessante Artikel zum Stöbern und natürlich zum Kaufen angeboten.
In der Bücherstube gibt es ein umfangreiches Angebot von Unterhaltungsliteratur, Sach- und Kinderbüchern. Der Flohmarkt ist wieder gut gefüllt mit ansprechendem Geschirr, schönen Vasen, Gläsern und weiteren nützlichen Artikeln für jeden Haushalt. Die Kreativwerkstatt der „himmlischen Schwestern“ bietet Taschen in vielfältigen Variationen, tolle genähte Artikel für Kinder und manches andere, das sich als Geschenk z.B. für Weihnachten sehr gut eignet. Der Stand des „Eine-Welt-Laden“ ist mit ausgefallenen Artikeln ausgestattet, die es sonst hier nicht zu kaufen gibt.
Auch für Kinder gibt es wieder Interessantes: Lebkuchen können nach eigenen Vorstellungen verziert, Kerzen für die Adventszeit kreativ gestaltet werden. Bügelperlenbilder und das beliebte „Jakkolo-Spiel“ sind weitere Angebot – alle kostenlos. Die genannten Angebote und Stände befinden sich im „Untergeschoss“ des Gemeindehauses.
Im Vorraum zum Gemeindesaal finden BesucherInnen den Stand der Kinderkochgruppen. Hier werden wieder verschiedene Gebäcksorten, Marmeladen und Pralinen angeboten. Direkt daneben gibt es schmackhafte Waffeln – auch die beliebten Schokowaffeln!
Im netten Ambiente des Gemeindesaales ist das Stephanus-Café eingerichtet, in dem Kaffee, Tee und eine große Auswahl an Kuchen angeboten werden. Das Café lädt ein zum Verweilen, Erholen vom Stöbern, zu Begegnungen und Gesprächen – begleitet von musikalischen Einlagen von Klavier und Saxophon.
Am Sonntag bietet der Männer-Kochklub nach dem Gottesdienst ein leckeres Mittagessen an: Gaisburger Marsch steht in diesem Jahr auf dem Speiseplan. In der Zeit von 10.00 bis 11.00 Uhr und von 12.00- 16.00 Uhr, haben wahlberechtigte Gemeindeglieder die Möglichkeit, ihre Stimme im Dietrich-Bonhoeffer-Zimmer für die Wahl zum Kirchengemeinderat und für die Landessynode abzugeben. Die erforderlichen Unterlagen wurden bereits allen Berechtigten zugestellt. Die öffentliche Auszählung der abgegebenen Stimmen findet ab 16.00 Uhr im Saal des Gemeindehauses statt.

